Auf Ihrem Weg durch den Supermarkt bieten sich immer wieder Gelegenheiten, auf Plastik zu verzichten: Bereits in der Obst- und Gemüseabteilung finden Sie viele Sorten mit robuster Schale, die ohne Umverpackung transportiert werden können. Mit einer natürlichen Schutzschicht namens „
Apeel“ sorgen wir bei Avocados und Zitrusfrüchten für einen zusätzlichen Frischeschutz und mit „Smart Branding“ werden durch Lasergravuren die Etiketten auf loser Bioware ersetzt. Anstelle von Plastiktüten können Sie die in den Märkten verfügbaren Mehrwegnetze nutzen, die sich auch hervorragend zum Transport von Broten und anderen Backwaren eignen.
Angelangt an unseren
Frischetheken für Wurst, Käse und Fleisch können Sie Ihre gewünschten Mengen exakt nach Bedarf wählen, um
Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. In einem Zuge lässt sich mit Mehrwegdosen eine Menge Plastik einsparen. Haben Sie keine eigene Mehrwegdose dabei, steht Ihnen unser Mehrwegsystem
Regood zur verfügung. Gegen einen Fandbetrag können Sie die Dosen leihen und sich die Frischeprodukte der Theke einpacken lassen oder sich in ausgewählten Märkten Salate an der Salatbar zusammenstellen. Welche Märkte mit Frischetheken oder dem Regood-Mehrwegsystem ausgestattet sind, erfahren Sie über die
Marktsuche. In einigen unserer Märkte finden Sie außerdem Unverpackt-Stationen, an denen Sie Nüsse und andere haltbare Lebensmittel selbst in Mehrweggläser abfüllen können.
Vorbei an Obst, Gemüse und Frischetheken, angekommen in der Kaffee-Abteilung: Mit dem gezielten Griff ins Regal gibt es auch hier eine Menge einzusparen. Eine gute Möglichkeit bietet zum Beispiel unsere Kaffee-Marke
CoffeeB. Diese neue Form der Kaffeekapseln kommt ohne Plastik aus und garantiert gleichzeitig vollen Genuss.
An der Kasse schließlich können Sie zu einer Mehrwegtasche statt zu Plastiktüten greifen. Wenn Sie diese zukünftig immer dabei haben, vermeiden Sie dauerhaft eine Menge Müll.