Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Melonensalat mit Feta
Melonensalat mit Feta
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Kirsch-Crumble

Köstliche Rezepte mit Kirschen

Sommerzeit ist Kirschenzeit! Nur von Juni bis August reifen bei uns die süßen roten Steinfrüchte. Sie schmecken pur, im Kuchen, in fruchtigen Desserts, zu Waffeln oder als Marmelade.

Leckere Backideen mit Kirschen

Kirsch-Clafoutis
Kirsch-Clafoutis
  • 70 min.

  • Leicht

Backen mit Sauerkirschen oder Süßkirschen?

Thymian-Kirsch-Focaccia-mit-Orangenbutterstreuseln
Kreativ kombiniert: Focaccia, Sauerkirschen und Thymian.
Kirschen lassen sich im Teig mitbacken, zum Belegen verwenden oder kleingeschnitten in einer Cremeschicht verarbeiten. Wenn die Früchte mitgebacken werden, z.B. in Rührkuchen, Hefekuchen oder Streuselkuchen, eignen sich Sauerkirschen besonders gut. Sie sind relativ fest und ihr herb-säuerlicher Geschmack setzt einen angenehmen Kontrast zur Süße des Teiges. Sauerkirschen passen deshalb auch in süß-herzhafte Rezepte, wie etwa unser Thymian-Kirsch-Focaccia.
Süßkirschen dagegen sind ideal zum Belegen von Böden aus Biskuit- oder Mürbeteig geeignet. Mit selbst gemachtem Tortenguss sorgst du dafür, dass sie nicht vom Boden herunterpurzeln. Außerdem eignen sich die Kirschen für Torten sowie für alle Kuchen mit Kirschkompott.
Tipp: Wenn du einen Kuchen mit Kirschen aus Rührteig backst, solltest du die Früchte in Mehl wenden, bevor du sie unter den Teig hebst. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig im Kuchen verteilt sind und beim Backen nicht auf den Boden sinken. Tiefgekühlte Kirschen – wie sie zum Beispiel in unserem Rezept für vegane Kirschküchle zum Einsatz kommen können – solltest du auftauen und gut abtropfen lassen.
Kein Wasser trinken nach dem Verzehr von Kirschen! Stimmt das? Lies mehr zu weitläufigen Ernährungsmythen!
Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Mit unserem Newsletter gibt es frische Angebote, vielfältige Rezepte, Kochtricks und Wissenswertes sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt ins Postfach.

Fruchtige Dessertideen mit Kirschen

Mit Kirschen lässt sich ein herrlicher Nachtisch zaubern. Kirschkompott zum Beispiel schmeckt einfach pur oder als cremige Variante mit Joghurt, Quark oder Mascarpone. Besonders dekorativ sind Schichtdesserts aus Früchten und Creme auf einer knusprigen Lage aus zerkrümelten Keksen, z.B. Amaretti oder Cantuccini. Kirschkompott passt auch hervorragend zu Milchreis, Schoko-Pfannkuchen oder frisch gebackenen Waffeln.
Sehr beliebt sind Kirschen außerdem in süßen Aufläufen, zum Beispiel mit Quark, Gries, Reis oder sogar als Nudel-Kirsch-Auflauf. Für einen süßen Auflauf kannst du auch übriggebliebenes Gebäck verwerten, ähnlich wie in diesem süßen Zopf-Auflauf. Benötigest du neben einem Dessert für deine Sommerparty auch das passende Getränk, bietet sich unsere fruchtige Kirsch-Bowle an.
Naked Cake mit Beeren
Unkompliziert schön: Naked Cake

Dieser Naked Cake mit Waldbeeren und Sauerkirschen ist ein echter Hingucker und einfacher gemacht als eine eingedeckte Torte.